• Zahnarzt
  • Fachzahnarzt für Oralchirurgie
  • Schwerpunktpraxis für
  • Implantologie, Parodontologie
    und ästhetische Zahnmedizin
Zahnarzt / Fachzahnarzt: Dr. Stefan Einhellig

Menschlich:

Zahnarzt und
Fachzahnarzt für Oralchirurgie
Dr. Stefan Einhellig


  • Vita… öffnen

    • Juni 2013
    • Rezertifizierung im Fachgebiet Implantologie
    • Dezember 2012
    • Ermächtigung zur Ausbildung im Fachgebiet Oralchirurgie durch die Bayerische Landeszahnärztekammer
    • November 2010
    • Zertifizierung im Fachgebiet Parodontologie
    • Januar 2010
    • Übernahme der Praxis Dr. Peter Laupichler, Landshut – Altdorf
    • 2006 - 2009
    • Partner in der Praxis Dr. Peter Laupichler und Dr. Stefan Einhellig, Landshut – Altdorf
    • Dezember 2005
    • Verleihung der Gebietsbezeichnung "Fachzahnarzt für Oralchirurgie" durch die Bayerische Landes­zahn­ärzte­kammer
    • 2003 - 2006
    • Ausbildung zum Fachzahnarzt für Oralchirurgie in der Praxis für Mund-, Kiefer- und Gesichtchirurgie Dr. Werner Zeintl, München
    • November 2002
    • Promotion zum Dr. med. dent. an der Universität Regensburg
    • August 2000
    • Erlangung der Approbation als Zahnarzt an der Universität Regensburg
    • 1995 - 2000
    • Studium der Zahnmedizin an der Universität Regensburg
    • 1975
    • Geboren in Vilsbiburg

  • Mitgliedschaften… öffnen




    • Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde



    • Berufsverband Deutscher Oralchirurgen



    • Mitglied der International Team for Implantology



    • Deutsche Gesellschaft für Implantologie



    • Deutsche Gesellschaft für Parodontologie



    • Deutsche Gesellschaft für Ästhetische Zahnheilkunde e.V.



    • EDA – European Dental Association

  • Fortbildungen… öffnen

    • Münster
    • Deutsche Gesellschaft für Implantologie: „Sinuslift – risikoarmes Vorgehen und Management von Komplikationen“
    • Hamburg
    • Deutsche Gesellschaft für Implantologie: „Kurs zur Vermittlung der Fachkunde der dentalen Volumentomographie DVT für Neuanwender“
    • Mainz
    • International Team for Implantology: „Sicherheit auch in schwierigen Situationen – Komplikationsmanagement“
    • Düsseldorf
    • Deutsche Gesellschaft für Implantologie: „Management postimplantologischer Komplikationen – Konzepte zur chirurgischen Korrektur des periimplantären Hart- und Weichgewebes. Ein modulares Konzept.“
    • Bern,CH
    • Center for Continuing Dental Education: „Präparationen für Kronen, Brücken und Klebebrücken – Ein Update“
    • Bern,CH
    • Center for Continuing Dental Education: „Synoptische Parodontalbehandlung: Das Berner Konzept“
    • Düsseldorf
    • Deutsche Gesellschaft für Implantologie: „Risiken, Komplikationen und Misserfolge in der Implantologie und deren Management“
    • München
    • Workshop Dentsply Friadent: „Ästhetische adhäsive Restaurationen State oft the Art – Masterkurs“
    • Bern,CH
    • Center for Continuing Dental Education: „Master Course in GBR and Sinus Grafting Procedures“
    Fortbildungen Seite 2  weiter >>
    • München
    • Workshop Dentsply Friadent: „Postendodontische Versorgung – Alles, was Sie schon immer über Stiftaufbauten wissen wollten“
    • Hamburg
    • International Team for Implantology: „Prothetische Versorgungen nach Implantatinsertion – ab wann ist eine risikoarme Belastung möglich?“
    • Düsseldorf
    • Deutsche Gesellschaft für Implantologie: „Aktuelle Konzepte zur Prävention, Diagnostik und Therapie periimplantärer Entzündungen“
    • Stuttgart
    • International Team for Implantology: „Aktuelle prothetische Konzepte für Implantate auf Knochen- und Weichgewebsniveau“
    • Düsseldorf
    • Berufsverband Deutscher Oralchirurgen: „Curriculum operative und ästhetische Parodontologie“
    • München
    • Europäische Akademie für zahnärztliche Fort- und Weiterbildung: „Der Schlüssel zum endodontischen Erfolg“
    • München
    • Europäische Akademie für zahnärztliche Fort- und Weiterbildung: „Die Kompositfüllung von A bis Z“
    • München
    • Europäische Akademie für zahnärztliche Fort- und Weiterbildung: „Vollkeramik von A bis Z“
    • München
    • Dental Creativ Management GmbH: „Faszination Zirkonoxid – Mut zum Risiko?“
    << zurück Fortbildungen Seite 1